News

Die Firma 3d-prototyp GmbH hat die Luftfahrtzertifizierung EN 9100:2018 erhalten

3d-prototyp GmbH, ein Unternehmen der Bossard Gruppe, hat die offizielle Luftfahrtzertifizierung EN 9100:2018 in der Schweiz erhalten. Das Gütesiegel ist Voraussetzung für die Belieferung der Luft- und Raumfahrtindustrie mit 3D-gedruckten Bauteilen. 

Hier können Sie die Pressemitteilung lesen.

AM-Guide 2020 als PFD herunterladen (Englisch)

Entdecken Sie den neuen AM-Guide 2020! Erfahren Sie mehr über die schweizerischen Institute und deren Angebote im Bereich der additiven Fertigung.

Hier können Sie den AM-Guide 2020 herunterladen.

Artikel im Tagesanzeiger vom 17.10.2019 – Brachliegendes Potenzial beim 3-D-Druck

Die Geräte stehen in Hightechlabors und in Hobbyräumen. In Werkstätten und Fabrikhallen aber werden ihre Möglichkeiten noch recht wenig ausgeschöpft.

Die Bezeichnung ist populär, aber irreführend: 3-D-Druck ist keine Drucktechnik. Gemeint ist die sogenannte additive Fertigung, im Fachjargon kurz AM für Additive Manufacturing. Das Besondere daran ist, dass mit den gleichen Arbeitsprinzipien die verschiedensten Materialien verarbeitet werden können. An der Hochschule Rapperswil wurde beispielsweise ein Verfahren entwickelt, das aus Kunststoffschalen alter Skischuhe einen Rohstoff für 3-D-Drucker erzeugt. Die Rapperswiler Forscher haben aber auch ein Gerät gebaut, das aus Schokolade dreidimensionale Objekte herstellt. 

Hier können Sie den Artikel lesen.